Osteopathie
Die Osteopathie ist eine sanfte manuelle Therapie, mit deren Hilfe Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden sowie Funktionsstörungen innerer Organe behandelt werden können. Über unser Nervensystem sind alle Körperteile miteinander verbunden und üben daher gegenseitige Wechselwirkungen aus. Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode und es wird immer der ganze Körper behandelt. Gemäß der osteopathischen Lehre gibt es 8 Schlüsselstörungen im Körper, nach deren Behebung ca. 80-90% aller Beschwerden gelindert oder beseitigt werden können.
Ich praktiziere die Manufit-Methode nach Herrn Dr. med. Anton Hack aus Gaggenau. Es handelt sich hierbei um eine Sonderform der Osteopathie, welche leider von den meisten gesetzlichen Krankenkassen nicht bezahlt wird. Nur die AOK erstattet in der Regel bisher 80% der Kosten. Bitte erkundigen Sie sich vor der Behandlung über die Kostenerstattung.
Nach meiner Erfahrung ist die Manufitmethode die effektivste Methode, die ich bisher kennenlernen durfte und ich praktiziere sie daher seit 15 Jahren. Eine Behandlung dauert in der Regel 30-60 Minuten und wird gemäß der privaten Gebührenordnung (GOÄ) vergütet.
Eine osteopathische Behandlung vermag dem Körper einen Impuls im Sinne einer Regulation zu geben. Es dürfen hier aber keine Wunder erwartet werden. Ein dauerhafter Erfolg ist nur dann zu erzielen, wenn der Patient bereit ist, seine täglichen Bewegungsabläufe kritisch zu prüfen und seine Lebensführung entsprechend zu ändern.