Praxisziel
Ziel meiner Praxis ist eine ganzheitliche Beratung und Therapie meiner Patienten mit einer Synthese aus solider Schulmedizin, Naturheilverfahren, Ernährungsberatung, klassischer Homöopathie und Osteopathie und die arbeitsmedizinische Betreuung von Firmenkunden gemäß den aktuellen DGUV-Leitlinien.
Gemäß meinem Leitspruch „Gesundheit bekommt man nicht im Handel sondern durch den Lebenswandel“ möchte ich an dieser Stelle kurz meine Vorstellung von Medizin darlegen.
Meiner Ansicht nach kann ein Mensch bzw. Arzt nicht heilen. Die Aufgabe des Arztes besteht darin, die Selbstheilungskräfte des Patienten zu aktivieren. Dazu ist eine aktive Mitarbeit des Patienten, soweit möglich, unbedingt erforderlich. Das bedeutet, daß der Patient bereit sein muß, seinen Lebenswandel zu ändern, wenn er gesund werden will. Hierbei sind alle Aspekte wie z.B. die familiären Beziehungen, der Arbeitsplatz, die Ernährung u.v.m. von entscheidender Bedeutung.
Die Rolle des Arztes ist die eines Beraters und Begleiters. Nur in der Zusammenarbeit des Arztes mit dem Patienten können dauerhafte Erfolge erzielt werden. Mit einer Tablette oder Spritze können nur Symptome gelindert werden.
Ich strebe eine ursachenorientierte Therapie an.
Die Wahl der geeigneten Therapieform erfolgt individuell, unabhängig von jeglicher Ideologie. Es ist egal, ob es sich um die klassische Schulmedizin, ein Naturheilverfahren, die Homöopathie, die Osteopathie oder eine Kombination daraus handelt.
Mein Schwerpunkt innerhalb der zahlreichen Naturheilverfahren ist die Ernährungsberatung und die Kräuterheilkunde (Phytotherapie). In Mittel- und Westeuropa gibt es rund 3.500 Heilkräuter, von denen bisher gerade einmal etwa 100 wissenschaftlich erforscht wurden. Ich bin der festen Überzeugung, daß hier ein enormes Potential vorhanden ist.
Ich biete individuell zusammengestellte Tee- und Kräutermischungen an.
Die Grundlage jeglicher Medizin ist die Ernährung. Mit der richtigen Ernährung steht und fällt alles!