Spezielle Wundversorgung
Meine Frau ist diplomierte Krankenschwester mit den Schwerpunkten Chirurgie und Urologie und hat 25 Jahre lang in diesen Gebieten in einem Kantonsspital in der Schweiz gearbeitet. Sie hat eine Zusatzausbildung als Wundexpertin beim ICW in Hamburg absolviert und ist für die spezielle Wundversorgung ausgebildet.
Wir versorgen alle Arten von Wunden in unserer Praxis, sowohl frische als auch chronische Wunden:
Dazu zählen zum Beispiel frische Verletzungen, Nachsorge von Operationswunden, Fäden- und Klammerentfernung, venöse und arterielle Ulcera bei Durchblutungsstörungen, diabetische Ulcera an den Füßen und Beinen mit Wundheilungsstörungen, große Wunden nach Unfällen wie z. B. Verkehrsunfällen oder nach Verbrennungen oder Verbrühungen.
Die spezielle Wundversorgung erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt und vor allem auch die richtige Auswahl der Verbandsmaterialien.
Meine Frau arbeitet sehr behutsam und empathisch. Der Zeitbedarf liegt zwischen 15-60 Minuten pro Behandlung je nach Ausmaß und Schwere der Wunde(n).
Die Kosten für die Wundversorgung werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und müssen daher privat abgerechnet werden.
Die Preise können gerne angefragt werden.